Bewertung der Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL Heißluftfritteuse mit Rapid Air Heißluft-Technologie

Die Ergebnisse der Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL Heißluftfritteuse sind insgesamt als herausragend  einzustufen.

Produktbeschreibung der Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL Heißluftfritteuse

Aufbau und Verarbeitung:Philips HD9240/90 Avance Airfryer

Die Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL bietet folgende Anwendungsbereiche:

Backen, Braten, Grillen und natürlich Frittieren.

Sie erfüllt also die Funktionen von: Backofen plus Fritteuse, wobei sie schneller als ein Backofen ist und die Speisen nicht so fettig sind, wie aus einer herkömmlichen Fritteuse.

Sie wird damit beworben, eine komplette Mahlzeit für bis zu 5 Personen zubereiten zu können. Einmal bestückt, Zeit und Temperatur eingestellt, arbeitet sie fast allein, während ‚die Köchin/der Koch‘ diese Zeit zur freien Verfügung hat.

Mit dieser Heißluft-Fritteuse wird das Essen fettärmer und gesünder, das Zubereiten schneller und bequemer.

Die Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL mit ihren 2.100 Watt kann die herkömmliche Kochzeit um bis 30 % reduzieren. Laut Herstellerangaben benötigt diese Heißluft-Fritteuse um bis zu 80 % weniger Fett z. B. für die Zubereitung von Pommes frites als eine herkömmliche Philips Fritteuse.

Das Gehäuse ist optisch für jede moderne Küche geeignet und macht einen wertigen Eindruck.

Ausstattung und Lieferumfang:

Sie hat eine Heißluftzirkulation und eine Temperaturbalance – mit diesen Funktionen bietet diese Heißluft-Fritteuse vielseitige und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.

Temperatur und Garzeit sind mittels digitalem Touchscreen schnell und leicht einzustellen. Die Temperatureinstellung ist von 60° C bis zu 200° C möglich. Die Garzeit ist auf maximal 60 Minuten programmierbar.

Sie verfügt über eine automatische Abschaltung und die ‚Cool Wall‘ soll für ein kühles Gehäuse sorgen. Beides Punkte zur Sicherheit bei der Benutzung.

Mit der programmierbaren Kurzwahltaste können favorisierte Speisen gespeichert und schnell abgerufen werden.

Im Lieferumfang ist ein laut Philips von Küchenprofis erstelltes Rezept-Buch enthalten, das in über 30 Rezepten die Vielseitigkeit dieses Gerätes hervorhebt.

Das kurze Stromkabel verschwindet in einer Vertiefung an der Rückseite zum Verstauen.

Handhabung und Reinigung:

Die Bedienung dieses Gerätes ist sehr simpel: Ist das Vorheizen auf die gewählte Temperatur abgeschlossen, was übrigens sehr schnell geht, gibt das Gerät einen Signalton von sich. Speisen in den Korb geben, Timer einstellen und mit der Start-Taste einschalten. Ist die Zubereitung fertig, gibt das Gerät erneut einen Signalton von sich.

Pommes frites etc. müssen zwischendurch geschüttelt oder gewendet werden, damit alles gleichmäßig gart und nichts anbrennt.

Der Griff kann je nach Temperatur und Dauer der Garzeit schon mal heiß werden, da sollte etwas Vorsicht an den Tag gelegt werden.

Vor dem Reinigen wird empfohlen, das Gerät ca. 30 Minuten abkühlen zu lassen. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet.

Tipp: 

Beim Verwenden von Backpapier, dieses erst nach dem Vorheizen einlegen, da es sonst durch die Luftzirkulation oben an das Heizelement gesogen wird.

Frittierqualität:

Die Speisen werden außen knusprig und innen zart. Allerdings kann es schon ein wenig Gewöhnung/Übung kosten, mit dieser Heißluft-Fritteuse Speisen zuzubereiten, da sie deutlich schneller als ein Backofen arbeitet.

Der Korb ist natürlich durchlässig für Flüssigkeit, so dass bei Speisen mit Eigenfett oder Marinaden, diese in die Pfanne darunter tropfen können, was manchmal zu einer unangenehmen Rauchentwicklung führt. Dies kann durch etwas Wasser, das vorher in die Pfanne gefüllt wird, aber problemlos verhindert werden.

Wer mehrere Speisen zusammen zubereiten möchte, also beispielsweise Fleisch und Kartoffeln, wird die leider nicht im Lieferumfang enthaltene Trennleiste vermissen. Diese kann jedoch nachträglich erworben werden.

Preis-Leistungsverhältnis:

Die Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL hat ein stylisches Design und eine benutzerfreundliche Ausstattung. Die Frittierergebnisse sind durchweg gut und gelungen.

Es gibt jedoch bei diesem Preis auch Kritikpunkte, wie beispielsweise die nicht im Lieferumfang enthaltene Trennleiste. Die ebenfalls nur im Zukauf erhältliche Kuchenform wird vielleicht nicht unbedingt vermisst, aber die Trennleiste ist unseres Erachtens ein Zubehörteil, das wesentlich ist zur Erstellung einer halbwegs kompletten Mahlzeit, mit deren Zubereitung sie ja beworben wird. Die kleinere Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer hat diese Trennleiste im Lieferumfang. Warum sie hier nur als Zubehörteil nachzukaufen ist, ist daher unverständlich.

Diese Heißluft-Fritteuse spart zwar wie andere auch Zeit und Energie, aber so richtig selbsttätig arbeitet sie doch nicht, da Pommes frites zwischendurch aufgeschüttelt oder andere Speisen gewendet werden müssen.

Um eine Rauchentwicklung bei Speisen mit Eigenfett oder Marinade zu vermeiden, immer daran denken zu müssen, vorher etwas Wasser einzufüllen, führte ebenfalls zu einem Punkteabzug im Test.

Aus all diesen Gründen erhält diese Heißluft-Fritteuse in dem Bewertungspunkt Preis-Leistungsverhältnis von uns nur die Note befriedigend.

Geeignet für/Besonderheiten:

Diese Philips hat eine größere Füll-Kapazität als ihr Vorläufer und ist für Familien mit bis zu 5 Personen konzipiert. Das hängt aber sicherlich auch vom jeweiligen Appetit dieser Personen ab. Zwei Erwachsene werden aber auf jeden Fall bei dieser Füllmenge satt. Für Singles und Familien mit sehr hungrigen Heranwachsenden empfehlen sich jedoch eher andere Heißluft-Fritteusen, die ebenfalls in unserem Vergleich-Test zu finden sind.

Die programmierbare Kurzwahltaste für besonders gern und häufig zubereitete Speisen stellt eine außergewöhnlich gut durchdachte Funktion dar.

Lieferumfang:

Die Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL wird mit Bedienungsanleitung sowie einem Kochbuch geliefert.

Leistung:                   2.100 Watt

Gewicht:                    7 kg

Füll-Kapazität:         1,2 kg

Temperatur:             60 – 200 °C

Positiv an der Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL Heißluftfritteuse

Die Füll-Kapazität von 1,2 kg ist vergleichsweise hoch; Philips hat es dennoch verstanden, dies in einem trendigen Outfit unterzubringen.

Die Leistungsstärke von 2.100 Watt ist enorm. Das erklärt auch die Möglichkeit einer um 30 % verkürzten Zubereitungszeit.

Bedienung und Reinigung sind leicht und sorgen für einen angenehmen Benutzerkomfort.

Die Programmierbarkeit beliebter Speisen stellt eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Heißluft-Fritteusen dar und erfreut sich einer positiven Resonanz.

Negativ an der Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL Heißluftfritteuse

Das Kabel könnte länger sein. Je nach Stellplatz wird ein Verlängerungskabel benötigt. (In diesem Punkt war die Lösung des ‚kleineren Bruders‘ – der Philips HD9220/20 – mit längerem Kabel besser.)

Die im beigefügten Kochbuch vorgeschlagenen Garzeiten müssen oft verlängert werden.

Beim Verwenden von Marinaden oder Speisen mit Eigenfett entstehen Rauch und Geruch, was aber verringert werden kann, indem man etwas Wasser in die Schublade/Pfanne gibt.

Die als Zubehör erhältliche 20 cm Springform und Trennleiste (um beispielsweise Pommes und Fleisch gemeinsam zuzubereiten) sollten im Lieferumfang enthalten sein

Fazit für die Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL Heißluftfritteuse

Diese Heißluft-Fritteuse von Philips ist ein gutes Gerät, dessen Anschaffung sich für Haushalte ab zwei Personen lohnt.

Sie gehört mit ihrer hohen Wattzahl zu den ‚Schnell-Zubereitern‘ im Kreise der Heißluft-Fritteusen, wobei es durchaus noch etwas Verbesserungspotential gibt. Aber in dieser Hinsicht sollte jede/r Interessent/in seine/ihre eigenen Prioritäten setzen, wie die künftige Heißluft-Fritteuse genutzt werden soll.

Für kleinere Haushalte bietet Philips alternativ die Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse mit Rapid Air-Technologie an. Sie bietet 0,8 kg Kapazität mit 1.425 Watt.

Zur Vergleichsseite   Zur Produktseite*

Bewertung der Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini

Die Ergebnisse der Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini sind insgesamt als herausragend einzustufen.

Produktbeschreibung der Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini

Aufbau und VerarbeitungTefal FZ2000 ActiFry Mini

Mit der Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini kann man beispielsweise aus 0,6 kg frischen Kartoffeln mit nur 3 % Fett Pommes frites in nur 20 Minuten herstellen. Sie ist das ‚kleine‘ Multitalent aus der Tefal Heißluft-Fritteusen Reihe, das genauso vielseitige Funktionen hat wie ihre ‚großen Schwestern‘, aber speziell für den 1 bis 2-Personen-Haushalt angeboten wird.

Zusätzlich bietet sie folgenden Vorteil: Mit ihrer Füll-Kapazität von 0,6 kg ist sie um 25 % schneller als das 1 kg Modell (Tefal FZ7070 Fritteuse ActiFry Snacking)! Damit ist das Essen nicht nur schneller auf dem Tisch, sondern sie bietet zudem eine noch größere Stromersparnis. Dazu trägt auch das wärme-isolierte Gehäuse bei.

Weiterhin spart sie durch ihre kompakte Bauweise Platz und ist leicht zu verstauen, aber   ihr Design ist so gelungen, dass sie sich nicht verstecken muss. Eine schicke Mini-Alternative für Mini-Küchen.

Sie ist aus Keramik auf Siliciumbasis – also aus natürlichen Materialien – solide konstruiert und hat ein paar Verbesserungen hinsichtlich der abnehmbaren Teile (herausnehmbarer Filter) und der Halterung des Rührarmes (jetzt am Behälter) im Vergleich zu älteren Modellen von Tefal aufzuweisen.

 

Ausstattung und Lieferumfang

Wie alle Tefal Heißluft-Fritteusen arbeitet auch sie mit schneller Heißluftzirkulation zum schonenden Garen von Frittiergut bei nur ca. 150°C mit automatischer Temperaturkontrolle, was die üblichen Vorteile dieser Garmethode mitbringt.

So wird beispielsweise das Entstehen von Acrylamid (steht unter dem Verdacht krebserregend zu sein) vermieden. Weitergehende Informationen dazu, wie auch ein Vergleich zwischen dem Stromverbrauch bei herkömmlicher Zubereitungsweise und dem bei einer Zubereitung durch Heißluft-Fritteusen, sind auf unserer Heißluft-Fritteusen-Vergleich-Seite zu finden.

Der Garbehälter ist selbstverständlich antihaftbeschichtet und kratzfest. An ihm ist bei diesem Modell die Rührvorrichtung angebracht, die dafür sorgt, dass die geringe Menge Öl gleichmäßig verteilt wird und die Speisen gewendet werden und nicht anbrennen.

Sie bereitet eine gesunde, schmackhafte Mahlzeit für 1 bis 2 Personen zu: Einmal bestückt, Timer eingestellt und den Rest erledigt sie allein. Durch den transparenten Kunststoffdeckel kann man ihr bei der Arbeit zusehen oder die Zubereitungszeit anderweitig nutzen.

Der Timer ist mit einem Signalton ausgestattet, der nach Fertigstellung der Mahlzeit ertönt. Gleichzeitig beendet die Autostopp-Funktion den Betrieb des Gerätes, was auch bei einem versehentlichen Öffnen des Deckels dieser Heißluft-Fritteuse zur Sicherheit geschieht. So werden unnötige Gefahrenquellen für Benutzer/innen vorsorglich vermieden und das zubereitete Gericht kann nicht anbrennen.

Außer der Basis, also das Gehäuse, sind alle Teile herausnehmbar und können sogar in der Spülmaschine gereinigt werden.

Handhabung und Reinigung

Dieses kleine Allroundtalent ist hinsichtlich der Handhabung im Grunde selbst erklärend: Einfach nur die Lebensmittel in den Garbehälter legen und den Timer einstellen. Das war’s. Während der eingestellten Garzeit kann man/frau tun, wozu er/sie gerade Lust hat.

Ist das Gericht fertig zubereitet, meldet diese Tefal das per Signalton und schaltet sich selber aus. Kein Anbrennen, kaum Kochgeruch, keine vom Kochen/Braten/Frittieren beschmutzte Küche reinigen müssen, nur auf den Teller muss die Mahlzeit noch von Hand gefüllt werden! Aber Spaß beiseite, diese Zubereitungsmethode ist wirklich eine sehr angenehme Arbeitserleichterung. Und das Schöne ist, dass die Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini selbst auch ganz leicht und bequem zu reinigen ist: bis auf den Korpus sind nämlich alle Teile herausnehmbar und spülmaschinengeeignet.

Frittierqualität:

Diese kleine Heißluft-Fritteuse schafft genauso gute Zubereitungsergebnisse wie ihre ‚großen Schwestern‘. Ob Pommes frites aus frischen Kartoffeln oder Tiefkühl-Pommes (können sogar ganz ohne Öl zubereitet werden), Geflügel, Schnitzel (besser ohne Panade*), Tofu, gekochte Gemüsepfannen, Suppen, Eintöpfe oder Desserts – sie hat im Test alles mit Bravour gemeistert.  (*Paniertes Essen gelingt zwar vom Geschmack her auch sehr gut, aber der Rührarm zerbröselt die Panade, so dass das ‚mitessende Auge‘ enttäuscht wird.)

Besonders gut gefällt bei dieser schonenden Garmethode, dass Vitamine erhalten bleiben, die Ernährung insgesamt fettärmer ist und Übergewicht vorbeugen oder reduzieren kann, was sogar Ernährungsexperten von einer Nahrungsmittelzubereitung mit Heißluft-Fritteusen überzeugt.

Preis-Leistungsverhältnis

Die hier vorgestellte Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini ist mit eine der preiswertesten Heißluft-Fritteusen von Tefal. Dieser günstige Preis hängt mit einer geringeren Füll-Kapazität und Leistungsstärke zusammen. Beides reicht aber für dieses „Mini-Modell“ und einen 1 bis 2 Personenhaushalt vollkommen aus.

Es wurde also nicht an Qualität, sondern lediglich an Quantität gespart.

Sie ist ansonsten ebenso wie die größeren Heißluft-Fritteusen von Tefal aus natürlichem, langlebigem Material gebaut und bietet ebenfalls die benutzerfreundlichen Funktionen sowie die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.

Ihr Vorteil gegenüber den größeren Heißluft-Fritteusen ist ihre Schnelligkeit. Damit punktet sie ganz eindeutig, denn die Zeitersparnis von einem Viertel der Zubereitungszeit sowie die ‚Freizeit‘ während des Zubereitungsprozesses macht die Anschaffung dieses kleinen Multitalents insbesondere für viele stressgeplagte Menschen mit Zeitnot interessant.

Diese schnelle Tefal erhielt im Test bezogen auf das Preis-Leistungsverhältnis die Note sehr gut.

Geeignet für/Besonderheiten

Die Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini ist – wie der Name schon sagt – für Mini-Haushalte bestens geeignet.

Die Füllmenge von 600 g ist für 1 bis 2 Personen sehr gut bemessen. Sie arbeitet nach entsprechender Befüllung und Einstellung völlig selbstständig und sicher, so dass die Zubereitungszeit für andere Dinge zur Verfügung steht oder zu ‚geschenkter‘ Freizeit wird.

Die Mengenberechnung für 1 – 2 Personen gilt für Durchschnittsesser. Bei Personen, die kleinere Portionen bevorzugen, können bis zu 3 Personen satt werden.

Wir denken, dass insbesondere Singles, Pärchen oder Wohngemeinschaften mit wenig Zeit zur Essenszubereitung diese Tefal zu schätzen wissen.

Im Test stellte sich jedoch auch heraus, dass Mütter/Väter sie gerne einsetzen, wenn Kinder zu unterschiedlichen Zeiten frisch zubereitetes Essen vorgesetzt bekommen sollen, also eine Art ‚Essen in Schichten‘ im Haushalt stattfindet.

In wieder anderen Haushalten erfüllt sie die Funktion einer ‚Zweit-Heißluft-Fritteuse‘, die zusätzliche Bestandteile eines größeren Menüs oder die 20 Rezeptideen (s. u.*) für die Bewirtung von Gästen in größeren Mengen schnell zubereitet.

Hieran sieht man schon die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten einer kleinen Heißluft-Fritteuse, die zudem besonders schnell arbeitet.

Lieferumfang:

Die Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini wird mit Dosierlöffel für die optimale Fettmenge, Bedienungsanleitung             sowie einem Rezeptbuch (20 Rezepte in 20 Min.)* geliefert. (Weitere Rezepte bietet Tefal im Internet oder über eine App an.)

Leistung:                   1.200 Watt

Gewicht:                    4,3 kg (incl. Verpackung)

Füll-Kapazität:        0,6 kg

Positiv an der Tefal  FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini

Besonders positiv wurden die internationalen 20 Rezepte* bewertet (im Lieferumfang), z. B.:Hähnchenflügel mit Granatapfel, Ungarisches Gulasch, Kalbsfrikassee mit Estragon, Teriyaki-Rindfleisch, Boeuf Stroganoff, Minze Klößchen, Vegetarische Taccos, Thai-Suppe, Kohlsuppe, Gnocchi mit Pilzen und Parmesan, Bananen mit Rum-Limetten etc.

Aber auch die Verwendung natürlichen Materials – Keramik auf Siliciumbasis – wurde als sehr positiv bewertet.

Der Sicherheitsaspekt fand ebenfalls Anklang und überrascht positiv bei einem so kleinen Gerät zu einem so günstigen Preis-Leistungsverhältnis.

Der Benutzungskomfort ist großartig und die leichte Reinigung dieser Heißluft-Fritteuse stellt eine weitere Arbeitserleichterung dar.

Die vorgenommenen Verbesserungen an dieser Tefal sind sinnvoll und gut durchdacht umgesetzt.

Und dann ist da natürlich noch ihre enorme Schnelligkeit. Das hebt sie ganz besonders aus dem Angebot an Heißluft-Fritteusen heraus und wird sie zu einem ‚Geheimtipp‘ unter Menschen mit wenig Zeit oder Lust zum Kochen werden lassen.

Negativ an der Tefal  FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini

Sehr geräuschempfindliche Personen empfanden sie als relativ laut. (Da sie aber nach Befüllung und Einschalten alles alleine macht und es sich um eine subjektive Einschätzung einiger weniger Personen handelt, stellt dies keine Beeinträchtigung hinsichtlich der Testergebnisse dar.)

Fazit für die Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini

Die Tefal FZ2000 Heißluft-Fritteuse ActiFry Mini ist eine sehr empfehlenswerte Küchenmaschine für kleine Haushalte.

Sie ist speziell für die schnelle Zubereitung kleiner Mahlzeiten ideal und ermöglicht eine schmackhafte und gesunde Ernährung, wobei sie obendrein noch energieeffizient ist.

Zur Vergleichsseite   Zur Produktseite*

Bewertung der Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1

Die Bewertung der Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 ergibt ein herausragendes  Ergebnis.

 

Produktbeschreibung der Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1

Aufbau und Verarbeitung:Tefal YV9601 ActiFry 2in1

Die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 bietet zwei Geräte in einem (= 2in1), da sie aus einer Grillplatte und einem Garbehälter besteht.

Mit dieser Heißluft-Fritteuse kann man auf 2 Ebenen mit automatischer Steuerung Backen, Braten, Grillen, Kochen und natürlich Frittieren.

Sie erfüllt also die Funktionen von: Herd/Backofen plus Fritteuse, 2in1 eben.

So entsteht ganz nebenbei eine komplette Mahlzeit für bis zu 4 Personen. Einmal bestückt, macht sie das alles allein mit ihrer automatischen Steuerung, während ‚die Köchin/der Koch‘ diese Zeit anderweitig verbringen kann. Genial!

Der Aufbau und die Verarbeitung sind solide und einwandfrei, so dass die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 auch einen Dauerbetrieb in einem größeren Haushalt meistert.

Das optische Design dieser Heißluft-Fritteuse ist so ansprechend, dass sie überall gut aussieht und schnell zum ‚Hingucker‘ in jeder Küche wird.

Ausstattung und Lieferumfang:

Diese Tefal Heißluft-Fritteuse hat einen Rührarm, der automatisch im geschlossenen Garbehälter rührt, so dass alles gleichmäßig gut gelingt und nichts anbrennt.

Sie hat eine Heißluftzirkulation bei niedriger und kontrollierter Gartemperatur (nur bis zu 150° C, also unter der kritischen Temperatur von über 170° C, bei der das als krebserregend in Verdacht stehende Acrylamid entsteht.) und eine rotierende Fett-frei-Grillplatte.

Die integrierten 4 Automatik-Programme kontrollieren die Zubereitung von Fleisch, Geflügel, Fisch und Dessert und steuern den 2in1-Garvorgang.

Bei all dem benötigt diese Heißluft-Fritteuse wenig oder gar kein Fett. Damit nicht versehentlich doch zu viel Fett benutzt wird, gehört 1 Messlöffel für die Dosierung von Öl (20 ml) und Salz (5 g) mit zum Lieferumfang. Diese geringe Menge Öl reicht beispielsweise für Pommes frites aus 1,5 kg frischen Kartoffeln. Vorfrittierte Tiefkühl-Pommes und Speisen mit ausreichend Eigenfett können sogar ganz ohne Zugabe von Fett zubereitet werden.

Des weiteren hat sie zusätzlich folgende Ausstattungsmerkmale:

Multifunktionsgriff, neues Bedienfeld für die Steuerung, transparenter Kunststoffdeckel, Autostopp und integrierter Timer. Diese Funktionen werden im Punkt ‚Handhabung und Reinigung‘ näher erläutert.

Mit all ihren Funktionen bietet diese Heißluft-Fritteuse von Tefal vielseitige und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.

Handhabung und Reinigung:

Die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 hat einen Multifunktionsgriff, der in zwei  Teilen – für die obere Grillplatte und den unteren Garbehälter – funktioniert. Damit ist eine einfache und sichere Bedienung beider Garbereiche gewährleistet. Auf die Grillplatte kommen z. B. Fleisch, Fisch etc., und in den Garbehälter mit dem Rührarm füllt man z. B. Kartoffeln, Gemüse etc. Die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und das im Lieferumfang enthaltene Kochbuch bietet zusätzlich einige interessante Rezeptvorschläge.

Das Bedienfeld für die Steuerung für die beiden Garzonen ist quasi selbst erklärend. Programm einstellen – und den Rest macht diese Tefal aus den eingefüllten Zutaten allein.

Der transparente Kunststoffdeckel beschlägt nicht während der Zubereitung und durch ihn kann der Garvorgang jederzeit kontrolliert werden.

Wird der Deckel während des Betriebs der Heißluft-Fritteuse geöffnet, schaltet der Autostopp den Betrieb sofort ab. Eine tolle Einrichtung in puncto Sicherheit, insbesondere wenn Kinder im Haushalt sind.

Der integrierte Timer mit automatischer Abschaltung verhindert eine zu lange Garzeit und eventuelles Anbrennen von Speisen. Parallel ‚ruft‘ er mit einem Signalton, dass das Essen fertig ist.

Die Reinigung ist denkbar einfach: alle Teile (Gargutbehälter und Garplatte, antihaftbeschichtet, Deckel, Rührvorrichtung) dieser Heißluft-Fritteuse sind herausnehmbar und spülmaschinengeeignet. Nur der Korpus wird einfach innen und außen mit einem feuchten Tuch oder Ähnlichem abgewischt und fertig!

Eine abschließende Herd- und Küchenreinigung entfällt komplett, da beim Zubereiten ja keine Spritzer etc. entstanden sind. Töpfe und Pfannen müssen nicht mehr geschrubbt werden und besonders angenehm ist es, dass das anschließend bei herkömmlichen Fritteusen erforderliche Ölmanagement bei einer Heißluft-Fritteuse entfällt.

Hinsichtlich Handhabung und Reinigung erzielt die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 im Test beste Bewertung.

Frittierqualität:

Grundsätzlich sollten wir vorweg sagen, ist die Frittierqualität dieser Tefal Heißluft-Fritteuse mit sehr gut bewertet worden. Kleinere Abweichungen in diesem Punkt ergeben sich allerdings aufgrund unterschiedlicher Geschmacksbewertungen, die auch subjektiv geprägt sind. Pommes frites waren dafür im Test das klassische Beispiel: Die Frittierergebnisse sind objektiv sehr gut, aber nicht jeder fand sie auch lecker. Selbstverständlich können sie nicht so wie aus der Pommesbude schmecken – und das sollen sie ja auch gar nicht, denn auch diese vor Fett triefenden, oftmals kurz vor matschigen Kartoffelstäbchen sind nicht jedermanns Geschmack. Dafür sind die Pommes aus einer Heißluft-Fritteuse nahezu fettfrei, knusprig und unschlagbar was den gesundheitlichen Aspekt betrifft. Und im Vergleichstest mit anderen Heißluft-Fritteusen schneiden die Pommes frites aus der Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 eben besonders gut ab, daher im Test die Note sehr gut.

Diese Bewertung gilt ebenso für alle anderen Gerichte, die mit dieser Fritteuse zubereitet wurden. Es gelingt einfach alles bestens.

Ein Tipp: Alles Panierte sollte auf die Garplatte gelegt werden, da die Rührvorrichtung im Gargutbehälter die Panade teilweise zerbröselt.

Preis-Leistungsverhältnis:

Es gibt preiswertere Heißluft-Fritteusen als die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1, aber da bekommt man dann auch weder ein so qualitativ hochwertiges, langlebiges Gerät, noch diese innovativen Zubereitungsmöglichkeiten mit den hervorragenden Ergebnissen wie bei dieser Tefal.

Die hier getestete Heißluft-Fritteuse sticht in allen Punkten aus dem üblichen Angebot von Heißluft-Fritteusen heraus und bietet zudem noch die Möglichkeit neben der Fett- auch noch eine Salzersparnis durchzuführen.

Wenn diese Tefal dann noch preisgünstig bei der Firma Amazon gekauft wird und die Ersparnisse bei den Folgekosten (weniger Stromverbrauch etc., detaillierte Analyse ist auf unserer ‚Heißluft-Fritteusen-Vergleich-Startseite‘ zu finden), berücksichtigt werden, können wir der Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 guten Gewissens ein sogar sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bescheinigen.

Geeignet für/Besonderheiten:

Geeignet ist diese Heißluft-Fritteuse eigentlich für jeden Haushalt vom Single bis zum Mehrpersonenhaushalt. Bei drei bis vier Personen hängt es natürlich auch vom Appetit der Esser ab. Senioren essen beispielsweise meist kleinere Portionen als Heranwachsende.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Bedienung sehr einfach ist.

Kochlaien wissen sie ebenso zu schätzen wie versierte Köche/innen.

Ganz besonders sticht die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 durch ihre zwei Garebenen hervor, mit der die Zubereitung von kompletten Mahlzeiten möglich ist.

Des weiteren bietet sie viele sinnvolle und gut durchdachte Funktionen sowie einen sehr hohen und sicheren Benutzerkomfort.

Von allen von uns getesteten Tefal Heißluft-Fritteusen hat die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 die höchste Wattzahl und Füll-Kapazität.

Lieferumfang:

Die ActiFry wird mit 2in1-Messlöffel für optimale Fett- und Salzmenge sowie einem kleinen Kochbuch (viele interessante Ideen!) geliefert.

Leistung:                   1.550 Watt

Gewicht:                    5 kg

Füll-Kapazität:         z. B. 1,5 kg Kartoffeln

Positiv an der Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1

Die innovative 2in1-Lösung von Tefal mit zwei Garebenen wurde besonders positiv bewertet, da sie die Zubereitung kompletter Mahlzeiten ermöglicht und somit eine wirkliche Arbeits- und Zeitersparnis mit sich bringt.

Diese Heißluft-Fritteuse ist, wie sich leicht anhand der aufgeführten Punkte der Produktbeschreibung erkennen lässt:

  • besonders gut ausgestattet,
  • leicht und sicher zu bedienen und zu reinigen und
  • erzielt sehr gute und gesunde Zubereitungsergebnisse. Alle diese hervorragenden Eigenschaften sind zudem zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis erhältlich. Das verwendete Öl kann nach Geschmack ausgewählt werden und darf aufgrund der sehr geringen Menge gerne auch ein hochwertiges Öl sein, denn dank der niedrigen Temperaturen, mit denen diese Heißluft-Fritteuse arbeitet, bleibt das wertvolle Omega-3 erhalten. Der im Lieferumfang enthaltene Dosierlöffel stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Ersparnis von Öl und Salz dar und in dem beigefügten Kochbuch fanden selbst ‚Kochprofis‘ noch interessante Anregungen.

Negativ an der Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1

Das Gebläse wurde von einigen Testern als relativ ‚laut‘ empfunden. Da diese Tefal Heißluft-Fritteuse aber nach Befüllung und Einschalten alles automatisch allein macht und man seine Zeit anderweitig verwenden kann, muss man sich bei Geräuschempfindlichkeit nicht unbedingt in direkter Nähe zu ihr aufhalten.

Die Angaben im beigefügten Kochbuch hinsichtlich Garzeit sollte man vielleicht nach individuellen Wünschen anpassen, zumal z. B. nicht jedes Schnitzel gleich dick ist. Hierbei ist der Timer eine hilfreiche Funktion.

Fazit für die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1

Ob Single- oder Mehrpersonenhaushalt, ob Kochlaie, Hobbykoch/-köchin oder versierte/r Koch/Köchin – die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 ist für jede/jeden eine unbedingt empfehlenswerte Küchenmaschine.

Ob Snack, Mittagessen für die ganze Familie oder Party-Buffet – die Tefal Heißluft-Fritteuse ist immer dabei – und Familie und Gäste werden ‚Ihre‘ Kochkünste schätzen!

Die ActiFry 2in1 stellt für jede Küche eine Bereicherung dar:

  • diese Heißluft-Fritteuse ermöglicht eine gesündere, vitaminreichere Ernährung oder
  • erleichtert das Abnehmen durch die Einsparung von Fett
  • die mit ihr zubereiteten Speisen sind schmackhafter
  • sie spart Zeit und Energiekosten

Wer sie hat, wird sie nie mehr missen wollen!

Zur Vergleichsseite   Zur Produktseite*

Bewertung der Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer

Für die Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer sind die Ergebnisse insgesamt als hervorragend  einzustufen.

Produktbeschreibung der Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer mit Rapid Air Heißluft-Technologie 

Aufbau und Verarbeitung:Philips HD9220/20 Airfryer

Die Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer ist für folgende Bereiche einsetzbar:

Backen, Braten, Grillen und natürlich Frittieren.

Sie ist also quasi Backofen und Fritteuse in einem, aber schneller als ein Backofen und die Zubereitung ist fettärmer als in früheren Fritteusen.

Die Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer reduziert durch die ‚Rapid Air Heißluft-Technologie‘ die Aufheizzeit auf 2 bis 3 Minuten und Backofen-Pommes sind in gerade mal 15 Minuten fertig.

Sie bereitet eine Mahlzeit für 1 bis 3 Personen zu, und zwar gesünder durch weniger Fett und bequemer, da sie nahezu selbsttätig arbeitet.

Ihre Leistungsstärke liegt bei 1.425 Watt, was einem mittleren Wert im Vergleich der getesteten Fritteusen entspricht und für ihre Füll-Kapazität von 0,8 kg völlig ausreicht. Die Temperatur kann von 80° C bis 200° C gewählt werden. Die maximale Garzeit beträgt 30 Minuten.

Sie kommt in einem schicken Outfit daher und erinnert auf den ersten Blick an einen modernen Wasserkocher. Ihr Innenleben ist funktionell und pflegeleicht.

Ausstattung und Lieferumfang:

Temperatur- und Garzeitregelung erfolgen bei dieser Philips manuell. Die Zubereitung selbst funktioniert mit schnell zirkulierender Luft = ‚Rapid Air Heißluft-Technologie‘.

Diese Heißluftzirkulation und ein Grillelement sorgen für fettärmere und schonendere Zubereitungsmöglichkeiten.

Im Lieferumfang enthalten ist ein Trennstück für den Korb, so dass zwei verschiedene Speisen gleichzeitig zubereitet werden können.

Zur Sicherheit der Benutzer/innen ist sie mit einer automatischen Abschaltfunktion mit Signalton ausgestattet, der das Ende der Garzeit anzeigt.

Der integrierte Luftfilter reduziert den Austritt von Geruch.

Im separaten Kabelstaufach verschwindet dezent das Stromkabel.

Handhabung und Reinigung:

Diese ‚kleine‘ Philips ist leicht in der Handhabung und Reinigung. Neben der ausführlichen Bedienungsanleitung gibt es außerdem noch eine Kurzform, so dass es eigentlich sofort losgehen kann.

Der Korb (in der Schublade) wird befüllt, die Garzeit und Temperatur manuell eingestellt und das Geräte gestartet.

Wenn die Zubereitung abgeschlossen ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus und informiert zusätzlich mit einem Signalton.

Allerdings arbeitet auch diese Philips – wie die ‚Große‘ – nicht völlig selbsttätig, da Pommes frites zwischendurch aufgeschüttelt und andere Speisen teilweise gewendet werden müssen, damit alles gut gelingt.

Tipp:   Falls Backpapier benutzt wird, sollte dieses erst nach dem Vorheizen eingelegt            werden, andernfalls könnte es per Luftzirkulation an das Heizelement (oben) gesogen wird.

Frittierqualität:

Die Frittierqualität ist durchweg gut und die meisten Gerichte gelingen deutlich schneller als in herkömmlicher Zubereitungsart. Manches ist zu Anfang vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber „Übung macht den Meister“.

Preis-Leistungsverhältnis:

Die Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer hat eine gute Ausstattung und bringt einiges an Benutzerkomfort mit.

Alle Frittierergebnisse entsprachen den Erwartungen, wenn auch manchmal die Garzeit nicht ganz mit den Angaben übereinstimmte, aber nicht jedes Kotelett ist gleich dick.

In puncto Zeitersparnis und Energieeffizienz ist diese Philips genauso gut wie andere Heißluft-Fritteusen, aber es gibt eben auch welche, bei denen nichts mehr aufgeschüttelt oder gewendet werden muss. (Z. B. Tefal Heißluft-Fritteusen mit Rührvorrichtung – ebenfalls in unserem Vergleich-Test zu finden)

Unsere Bewertung hinsichtlich Preis-Leistungsverhältnis lautet: gut.

Geeignet für/Besonderheiten:

Mit ihrer Füll-Kapazität von 0,8 kg ist diese Philips Heißluft-Fritteuse besonders für 1 bis 3 Personen geeignet, wobei natürlich immer der jeweilige Appetit der Personen zu berücksichtigen ist.

Für eine größere Anzahl von Personen bietet Philips übrigens das Modell HD9240/90 Avance Airfryer XL an. Die Firma Tefal bietet auch Heißluft-Fritteusen mit einer größeren Füll-Kapazität an. All diese finden sie ebenfalls auf unseren Testseiten.

Lieferumfang:

Die Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer wird mit Bedienungsanleitung sowie einem Rezeptbuch (30 Rezepte) geliefert.

Die bebilderte Schnellanleitung erleichtert die schnelle Bedienbarkeit.

Leistung:                              1.425 Watt

Gewicht:                               7 kg

Füll-Kapazität:                    0,8 kg

Temperatur:                        80 – 200 °C

Positiv an der Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer

Diese Heißluft-Fritteuse hat mit ihrer Auslegung im mittleren Bereich viele Anhänger, nicht zu groß, nicht zu klein und dazu noch sehr schnell.

An die Sicherheit wurde ebenfalls gedacht: ist sie mit ihrer Arbeit fertig, schaltet sie sich automatisch ab, so dass nichts vor sich hin brutzelt oder anbrennt.

Die Benutzerfreundlichkeit wurde bei dieser Philips durch folgende Details besonders betont:

Mit der im Lieferumfang enthaltenen Trennleiste für den Korb kann man parallel zwei verschiedene Nahrungsmittel zubereiten.

Der integrierte Luftfilter reduziert in der Tat den Geruchsaustritt.

Das sonst oftmals im Weg liegende Stromkabel ist sehr praktisch im Staufach unterzubringen.

Handhabung und Reinigung sind, wie der Hersteller betont, kinderleicht, was im Test auch so bestätigt wurde.

Die Frittierergebnisse sind gut und das Preis-Leistungsverhältnis ebenfalls.

Negativ an der Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer

Wegen der Lüftungsschlitze am Gerät sollte es nicht zu nah an einer Wand stehen.

Ein Sichtfenster zur Kontrolle des Garfortschritts wäre wünschenswert. (Hat z. B. Tefal)

Der Korb ist für die Essenszubereitung für mehr 3 Personen zu klein. Aber Philips bietet auch für Mehrpersonenhaushalte eine Heißluft-Fritteuse an, und zwar: Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL.

Fazit für die Philips HD9220/20 Heißluft-Fritteuse Airfryer

Diese Heißluft-Fritteuse von Philips ist eine empfehlenswerte Küchenmaschine für Haushalte mit 1 bis 3 Personen.

Sie kann eine Menge, hat nicht zu viel Schnick-Schnack und ist eine echte Erleichterung bei der Zubereitung von gesundem Essen.

Alles in allem hat sie im Test gut abgeschnitten und es spricht nichts gegen eine Kauf.

Zur Vergleichsseite   Zur Produktseite*

Bewertung der Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family

Die Ergebnisse der Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family sind insgesamt als herausragend  einzustufen.

Produktbeschreibung der Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family

Aufbau und Verarbeitung:Tefal AH9002 ActiFry Family

Diese Tefal wurde speziell für die Bedürfnisse von Familien  entwickelt, d. h. dass sie eine große Füll-Kapazität von 1,5 kg hat, kinderleicht zu bedienen ist, eine fettarme, vitaminreiche und schmackhafte Ernährung ermöglicht und zwar bei schneller, bequemer und energieeffizienter Zubereitungsart, im beigefügten Rezeptbuch verschiedene interessante Rezeptvorschläge mitbringt, die von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen gerne gegessen werden und einfach zuzubereiten sind und besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt wurde. (→ Ausstattung).

Sie kann aber nicht nur Frittieren, wie es bei herkömmlichen Fritteusen der Fall war. Sie kann noch viel mehr! Mit ihr können komplette Mahlzeiten für bis zu 6 Personen zubereitet werden, denn sie kann zusätzlich Backen, Braten und Kochen! Mit der Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family kann man beispielsweise aus 1,5 kg frischen Kartoffeln mit nur 1 Messlöffel Öl (20 ml/im Lieferumfang enthalten) Pommes frites für die ganze Familie herstellen. Sie kann aber zusätzlich: Brötchen aufbacken, Muffins backen Schnitzel, Fisch, Tofu, Bratkartoffeln etc. braten, Gemüse- und Fleischpfannen wie Chili Con Carne etc. kochen, und, und, und – noch mehr Beispiele sind auf unserer „Heißluft-Fritteusen-Vergleich-Startseite zu finden, wo auch weitergehende Informationen beispielsweise zur Stromersparnis etc. aufgeführt sind.

Diese Heißluft-Fritteuse ist so hochwertig und solide aufgebaut und verarbeitet, dass sie problemlos auch im Dauerbetrieb eingesetzt werden kann. In puncto Nachhaltigkeit und Langlebigkeit ist sie herausragend, da zu ihrer Herstellung fast ausschließlich natürliche Materialien – Keramik auf Siliciumbasis – verwendet werden.Außerdem ist sie ein echter „Hingucker“ – also keine Küchenmaschine, die man nach Gebrauch schnell im Schrank verstauen muss. Sie hat ein modernes, schickes Design und sieht in jeder Küche einfach nur richtig gut aus.

Ausstattung und Lieferumfang:

Sie arbeitet mit einer Heißluftzirkulation zum schonenden Garen bei nur ca. 150° C mit automatischer Temperaturkontrolle. Diese schnelle Heizluftzirkulation verhindert ein Austrocknen beim Frittieren und Braten und die Temperaturkontrolle auf maximal 150° C ist besonders wichtig zur Vermeidung der Entstehung des (in als krebserregend in Verdacht stehenden) Acrylamids.

Die Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family rührt automatisch mit der eingebauten automatisch rotierenden Rührvorrichtung im kratzfesten und antihaftbeschichteten Garbehälter, so dass alles gleichmäßig gut gelingt und nichts anbrennt. Auch das nur wenig erforderliche Öl wird auf diese Art gleichmäßig verteilt.

So entsteht nach der Bestückung mit Lebensmitteln quasi nebenbei eine komplette Mahlzeit für bis zu 6 Personen. Am LC-Display einfach die Einstellung wählen und den Rest erledigt sie allein.

Die ganze Zubereitungszeit ist nun Zeit zur freien Verfügung: Duschen, Lesen, mit den Kindern spielen usw. statt in einer nach Brat-dünsten riechenden Küche am Herd oder Backofen zu stehen und das Essen rühren oder wenden zu müssen.

Durch den transparenten Kunststoffdeckel (ohne Beschlagen) kann man den Zubereitungsvorgang jederzeit kontrollieren.

Sollte die Heißluft-Fritteuse während des Betriebs versehentlich geöffnet werden, schaltet sie sich per ‚Autostopp-Funktion‘ sicherheitshalber automatisch aus und setzt den Garprozess anschließend für die verbleibende Zeit fort. Genauso automatisch schaltet sie sich durch den Timer am Ende der Garzeit selbsttätig aus und kündigt es zusätzlich mit einem Signalton an. Beides sind wichtige Funktionen für die Sicherheit, insbesondere für Kinder.

Besonders sicher ist auch der abnehmbare, überstehende Rand für Zubereitung von mehr als 1 kg Lebensmitteln und das abnehmbare Anschlusskabel, so dass z. B. Kinder nicht unbeaufsichtigt mit ihr hantieren können.

So viel an vorsorglicher Sicherheit hat nur die Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family zu bieten!

Handhabung und Reinigung:

Obwohl die Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family fast intuitiv zu bedienen ist, gibt es eine gute Bedienungsanleitung dazu und – besonders benutzerfreundlich – noch eine Garzeittabelle. Je nach Dicke eines Fleischstückes muss die Garzeit natürlich dennoch angepasst werden, aber sie bietet gerade zu Anfang eine gute Orientierung.

Über das LC-Display wird diese Tefal gesteuert, wobei der rotierende Rührarm dafür sorgt, dass alles gleichmäßig gegart wird und nichts anbrennt. Besonders praktisch daran ist, dass diese Vorrichtung dafür sorgt, dass diese Heißluft-Fritteuse wirklich selbsttätig arbeitet und zwischendurch beispielsweise keine Pommes frites aufgeschüttelt oder irgendein Gargut gewendet werden muss (wie z. B. bei den Philips Heißluft-Fritteusen).

Bezüglich der Reinigung entsteht kaum Arbeit, da die wesentlichen Teile abnehmbar und spülmaschinengeeignet sind. Natürlich entfällt auch eine anschließende Küchenreinigung, sofern nur die Heißluft-Fritteuse benutzt wurde.

In dem Punkt Handhabung und Reinigung erhielt die Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family im Test die volle Punktzahl und somit die Note sehr gut.

Frittierqualität:

Die Frittierergebnisse sind schön gleichmäßig und lecker. Aber nicht nur Frittiertes, sondern sämtliche mit dieser Heißluft-Fritteuse zubereiteten Mahlzeiten.

Durch den schonenden Garprozess bis maximal 150° C behalten die Lebensmittel die Vitamine, das gesunde Omega-3 bleibt erhalten und es schmeckt einfach gut nach Selbst-gekochtem. Jede/r weiß, was drin ist und die empfindlichen kindlichen Geschmacksnerven werden nicht an irgendwelche Zusatzstoffe, künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker gewöhnt.

Pommes frites schmecken noch richtig nach Kartoffeln und nach der Zubereitung mit diesem ‚Raumschiff‘ (Anmerkung: So bezeichnete der Sohn einer Testerin diese Tefal aufgrund des ‚futuristischen‘ Designs.) schmeckt Kindern plötzlich sogar Gemüse. Da sie nicht nur Fleisch, sondern auch Tofu brät, ist sie ebenfalls für Vegetarier geeignet.

Auch in dieser Kategorie also die Note sehr gut.

Preis-Leistungsverhältnis:

Ja, sie hat ihren Preis, aber nach Berücksichtigung von Stromersparnis, den natürlichen Materialien, mit denen sie gebaut wird, und ihrer Wertstabilität, kommt man insgesamt zu dem Ergebnis, dass sich diese Anschaffung schnell amortisiert. Und zu all dem kommen natürlich noch die Vorteile einer künftig gesünderen, fettärmeren Ernährung.

Die Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family bietet zudem ein außergewöhnlich hohes Maß an Sicherheit, was sie aus der Masse der Heißluft-Fritteusen heraushebt und mit dem sie ihrem Namen ‚Family‘ auch wirklich gerecht wird.

Im Test wird sie daher auch beim Preis-Leistungsverhältnis mit sehr gut bewertet.

Geeignet für/Besonderheiten:

Obwohl diese Tefal speziell für die Bedürfnisse von Familien konzipiert ist, ‚dürfen‘ aber auch Singles, die beispielsweise gerne Gäste bewirten, oder sonstige Mehrpersonenhaushalte sie kaufen. Bezüglich der Eignung hat unser Test keine Einschränkung ergeben

Eine sehr lobenswerte Besonderheit ist unserer einhelligen Testmeinung nach die große Vielfalt an Sicherheitsvorkehrungen, wie:

Automatische Abschaltung sowohl bei Öffnen des Deckels während des Zubereitungsprozesses als auch nach dessen Beendigung, überstehender Rand bei größeren Zubereitungsmengen und zusätzlich noch das abnehmbare Stromkabel, die Tefal bei dieser Heißluft-Fritteuse sinnvoll durchdacht umgesetzt hat.

Eine weitere Besonderheit dieser Tefal ist die Verwendung natürlicher Materialien bei der Herstellung.

Tipp: Ebenso geeignet für einen Mehrpersonenhaushalt ist die Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1. Ihre Füll-Kapazität beträgt auch 1,5 kg, sie ist der hier beschriebenen Tefal sehr ähnlich, aber sie bietet zusätzlich die Zubereitungsmöglichkeit auf 2 Garebenen und gehört ebenfalls zur Spitzenklasse der Heißluft-Fritteusen. Eine durchaus bedenkenswerte Alternative aus dem Hause Tefal.

Lieferumfang:

Die Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family wird mit Dosierlöffel (20 ml) zur optimalen Dosierung und Garzeittabelle sowie einem kleinen Rezeptbuch geliefert.  (Weitere Rezepte bietet Tefal im Internet oder über eine App an.)

Leistung:                  1.400 Watt

Füll-Kapazität:        z. B. 1,5 kg Kartoffeln

Positiv an der Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family

Aus allem Vorhergesagten geht schon hervor, dass diese Heißluft-Fritteuse enorm viel Positives zu bieten hat, so dass man an dieser Stelle der Firma Tefal durchaus ein Lob aussprechen kann.

Vom Aufbau über die Verarbeitung als auch von der Ausstattung bis zum Lieferumfang – es ist einfach alles bestens und sehr gut durchdacht.

Dazu bietet sie einen hohen Benutzerkomfort sowie eine bequeme Reinigung, extrem viele Sicherheitsfunktionen und ihre Zubereitungsergebnisse werden als ’sensationell gut‘ bezeichnet.

Das alles auch noch zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis bekommen zu können, verdient wirklich nur beste Bewertung.

Auch wenn uns fast die Lobesworte ausgehen, sie gehört einfach zur Spitzenklasse!

Negativ an der Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family

Geräusch-empfindliche Menschen empfinden das Gebläse manchmal als relativ laut, aber da sie ja selbstständig arbeitet, muss man sich nicht direkt neben ihr aufhalten.

Fazit für die Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family

Die Tefal AH9002 Heißluft-Fritteuse ActiFry Family ist für jeden Haushalt eine absolut empfehlenswerte Küchenmaschine.

Sie hat in jedem Testkriterium mit sehr guter Bewertung abgeschnitten und kann bedenkenlos – gerade auch in Haushalten mit Kindern – in jeder Küche stehen.

Zur Vergleichsseite   Zur Produktseite*

Wie finde ich die richtige Heißluft-Friteuse?

Unsere unabhängigen, fachkundigen Testberichte zu Heißluft-Friteusen (Friteuse ohne Fett)verhelfen zu schnellem Know-how, damit vom Single- bis zum Mehrpersonenhaushalt, ob Kochlaie, Hobbykoch/-köchin oder versierte/r Koch/Köchin eine den individuellen Ansprüchen gerecht werdende Heißluft-Friteuse ausgewählt werden kann.

Ein Tipp vorweg: Neben dieser Einleitung sind als Schnellübersicht eine Tabelle mit den wesentlichen Kriterien sowie detaillierte Beschreibungen der einzelnen Heißluft-Friteusen auf unserer Seite zu finden. So müssen Sie nicht alles lesen und können Ihre eigene Auswahl treffen.

Schnelle und kompetente Entscheidungshilfe ist unser Motto! Viel Spaß beim Stöbern und Erfolg bei der Wahl Ihrer Heißluft-Fritteuse wünscht Ihnen unser Team!

Um die Frage nach der individuell richtigen Heißluft-Fritteuse beantworten zu können, vergleichen wir zunächst die Einsatzbereiche einer Heißluft-Friteuse mit den individuellen Erwartungen an eine Heißluft-Fritteuse. Denn nur, wenn man weiß, was ein Gerät kann und wozu man selbst es braucht, kommt man auf den vielzitierten ‚gemeinsamen Nenner‘.

Die Einsatzbereiche einer Heißluft-Friteuse können vom Frittieren mit wenig oder gar keinem Fett bis zum Backen, Braten, Grillen und Kochen reichen. Und damit sind wir schon bei der Frage nach den individuellen Erwartungen an (m)eine Heißluft-Friteuse.

  •  Welche Nahrungsmittel soll die Heißluft-Fritteuse zubereiten können?
  • Soll sie ’nur‘ frittieren oder soll sie komplette Mahlzeiten zubereiten können?
  • Für wieviele Personen möchte ich mit meiner Heißluft-Friteuse Essen zubereiten?
  • Welche Füll-Kapazität braucht dementsprechend die Heißluft-Friteuse?

Da einige Heißluft-Friteusen zusätzliche Funktionen z. B. hinsichtlich Bedienkomfort mitbringen, könnte als dritte Frage die nach der jeweiligen Wichtigkeit bei der Anschaffung  gestellt werden.

Durch die Beantwortung dieser wenigen Fragen, kann die Auswahl der in Frage kommenden Heißluft-Friteuse schnell eingegrenzt werden.  Weitergehende Details sind auf einen Blick schnell unserer vergleichenden Tabelle zu entnehmen.

Zu den von uns getesteten Heißluft-Friteusen gehören z. B. folgende Markenhersteller:

Philips und Tefal    

Bevor wir die Grund- und Zusatzfunktionen von Heißluft-Friteusen erläutern, mögen einige Leser/-innen vielleicht wissen, was denn überhaupt ihre Vorteile sind:

  • Essenszubereitung mit einer Heißluft-Fritteuse ermöglicht eine gesündere Ernährung
  • die mit einer Heißluft-Friteuse zubereiteten Speisen sind vitaminreicher, behalten ihr Aroma, sind schmackhafter und kalorienärmer, so dass man mit dieser Ernährung auch abnehmen kann.
  • Einige Heißluft-Friteusen bereiten z. B. Pommes schnell und schonend bei nur ca. 150° C zu, so dass kein (als krebserregend vermutetes) Acrylamid entstehen kann.
  • Der Einsatz von Heißluft-Friteusen spart Zeit und Energiekosten. Gerade in Zeiten steigender Strompreise ein sicherlich nicht unerhebliches Kriterium.
  • Vergleich Stromverbrauch:   Zubereitung von Pommes frites: HL-Fritteuse Vorheizzeit bei schonenden 150° C (Tefal)   ca. 2 – 5 Min.HL-Fritteuse Zubereitung je nach Pommes u. Gerätetyp  ca. 15 – 25 Min.
  • Dazu kommt bei der Zubereitung von Backofen-Pommes das Wenden der Pommes, was bei Tefal (Rührvorrichtung) und bei Philips (Heißluftzirkulation) entfällt.
  • Backofen Zubereitung je nach Pommes u. Gerätetyp ca. 25 – 40 Min.
  • Backofen Vorheizzeit bei 180 – 200° C je nach Gerätetyp     ca. 8 -10 Min.
  • Die Zeit des ‚Kochens‘ kann man sinnvoll anderweitig nutzen.
  • Die Küche bleibt sauberer als beispielsweise beim herkömmlichen Braten, die Geruchsbelästigung ist geringer.
  • Heißluftfritteusen sind durch Antihaftbeschichtungen der Garbehälter einfach zu reinigen. Bis auf die Basis sind die meisten Teile von HL-Fritteusen zudem herausnehmbar und spülmaschinengeeignet. (Schrubben entfällt, weniger Spülmitteleinsatz erforderlich – wieder etwas Zeit und Geld gespart)
  • Kein Entsorgen von Fritierfett mehr. Das früher unangenehme ‚Ölmanagement‘ entfällt, da kein oder nur ganz wenig Öl gebraucht werden.
  • Aus dem Vorhergesagten ergibt sich ein weiterer Vorteil: es kann qualitativ hochwertiges Öl verwendet werden, da ja kein ‚Ölbad‘ wie in einer herkömmlichen Fritteusen gebraucht wird. (Auch das ist gesünder und spart Geld).

Nach so viel Positivem stellt sich fast von selbst die Frage nach dem ‚Haken‘. Gibt es eigentlich auch etwas Negatives an Heißluft-Fritteusen? Jein! Je nach Angebot scheint die Anschaffung einer Heißluft-Fritteuse auf den ersten Blick relativ teuer. Wer  jedoch mal nachrechnet, kommt schnell zu dem Schluss, dass sich der Kauf nicht nur finanziell   amortisiert durch die verschiedenen Einsparpotentiale, sondern auch noch Zeit, die anderweitig nutzbar wird, gespart wird und – vielleicht sogar das wichtigste Kriterium (sagen auch Ernährungsexperten) überhaupt: die Ernährung ist gesünder und leckerer.

 

Grundfunktionen, die eine Marken-Heißluft-Friteuse mitbringt

Basisdaten einer Heißluft-Fritteuse sind: Wattzahl (1.200 – 2.100), Füll-Kapazität (0,6 – 2 kg) und Gerätegewicht (1 – 7 kg). Mit diesen Werten kann man eine erste Einschätzung der Küchenmaschine in Bezug auf die individuellen Erwartungen an das neue Gerät  vornehmen. Während beispielsweise berufstätige Singles meist schnell ein Gericht auf dem Tisch haben wollen (z. B. Tefal ActiFry Mini, 0,6 kg Füll-Kapazität: bereitet sehr schnell zu), legen Mehrpersonenhaushalte meist größeren Wert auf eine höhere Füll-Kapazität (z. B. Tefal ActiFry Family, 1,5 kg Füll-Kapazität).

Bei einigen Markenherstellern sind neben Dosierlöffel und Garzeitentabelle auch – teils sogar internationale – Rezeptvorschläge, die überaus positiven Anklang fanden –  im Lieferumfang enthalten.

Die Garantiezeiten für Heißluft-Fritteusen können variieren. (z. B. Tefal bietet 2 Jahre auf ihre ActiFry Snacking)

Ein Blick in den Lieferumfang kann lohnen: Ist ein Kochbuch/Rezeptvorschläge dabei? Hat das Gerät ein ausreichend langes Kabel oder gar ein Kabelstaufach (z. B. Philips)?

Selbstverständlich für die von uns getesteten Marken-Heißluft-Fritteusen sind eine solide Verarbeitung und sicherer Bedienkomfort, so dass jede/r Anwender/-in aus unseren fachkundigen Testberichten schnell eine gute und langlebige Heißluft-Fritteuse für den individuellen Einsatz auswählen kann.

 

Zusatzfunktionen von Heißluft-Friteusen

Hier sind mögliche Zusatzfunktionen beschrieben, die die Auswahl der passenden Heißluft-Fritteuse entsprechend Ihrer Anforderungen erleichtern:

Ein (teilweise) transparenter Deckel ermöglicht das Beobachten des Garprozesses.

Ein Timer mit automatischer Abschaltung und Signalton am Ende der Garzeit sowie eine Autostopp-Funktion beim Öffnen des Deckels gewährleisten Sicherheit, insbesondere wenn Kinder im Haushalt leben. (Wer auf diese Funktionen verzichtet, kann mit der Tefal Essential Geld sparen, da sie sich auf die wesentlichen Funktionen beschränkt.)

Kann man die zuzubereitenden Speisen trennen? Eine Variante ist eine Trennleiste, die jedoch nicht immer im Lieferumfang enthalten ist. Eine besondere Lösung hat sich Tefal mit der ActiFry Snacking ausgedacht: Ähnlich dem 2in1-Prinzip gibt es hier eine Pfanne und einen Snack-Aufsatz (Drahtkorb), z. B. Pommes in die Pfanne, wo der Rührarm sie selbsttätig wendet und Schnitzel mit Panade in den Drahtkorb.

Mit einer programmierbaren Kurzwahltaste können favorisierte Speisen gespeichert und schnell abgerufen werden. (bietet die Philips HD9240/90 Avance Airfryer XL)

Innovativ auf dem Heißluft-Fritteusenmarkt ist beispielsweise die Tefal mit ihrer 2 in 1 Heißluft-Fritteuse.

Mit dieser Fritteuse kann man nämlich auf 2 Ebenen – Grillplatte und Garbehälter – mit automatischer Steuerung Backen, Braten, Grillen, Kochen und natürlich Frittieren.

Sie erfüllt also die Funktionen von: Herd/Backofen plus Fritteuse, 2in1 eben. Salz wird häufig in zu hohem Maße konsumiert und kann zu Krankheiten führen. Die Tefal YV9601 ActiFry 2in1 kann neben Öl auch noch Salz einsparen.

 

Nur ein paar Beispiele aus dem HL-Friteusen-Repertoire:

Brötchen aufbacken, kleine Kuchen backen, Tiefkühlkuchen, Mini-Pizzen etc.

Pommes aus frischen Kartoffeln oder Tiefgekühlte Kartoffelprodukte (teils ohne Öl!)

Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Wedges etc.

frittierfähiges Gemüse

Meeresfrüchte (Shrimps, Garnelen etc.)

Frühlingsrollen, Fleischrollen

Geflügel (Hähnchenstreifen, -nuggets, -flügel)

Schnitzel, Geschnetzeltes, Gulasch,

Fleisch-/Gemüsepfannen mit Flüssigkeit (Chili con Carne, Eintöpfe, Obstdesserts)

Suppen (ohne Anbrennen/Überkochen)

Na, haben Sie jetzt auch Appetit bekommen? Die Rezeptvorschläge der Markenhersteller bieten noch viel mehr und Ihrer eigenen Phantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt.

Fazit

Zugegeben – das war ein Crash-Kurs zum Thema Heißluft-Friteusen, aber in der Hoffnung, dass Sie so umfangreich informiert, auch die wirklich richtige Heißluft-Fritteuse für IHRE Anforderungen auswählen können. Falls Sie in Ihrer Entscheidung noch nicht sicher sind, schauen Sie gerne die Details in der Tabelle nach und/oder lesen unsere ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Heißluft-Fritteusen.